Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Wir alle wollen die passende Sonnenbrille finden und gerade im Sommer stellen wir uns doch die folgenden Fragen: Welche Sonnenbrille steht mir, welche passt zu meiner Gesichtsform, welche zu meiner Haarfarbe? Damit du endlich Antworten darauf erhältst, haben wir diesen hilfreichen Guide für dich zusammengestellt, der alle Arten von Sonnenbrillen umfasst. Wenn es darum geht, das perfekte Brillengestell zu finden, musst du natürlich erst einmal deine Gesichtsform bestimmen: eckig, rund, oval oder herzförmig. Und wenn du das getan hast, kommt es noch auf deine Haarfarbe und deinen Teint an. Lies weiter, um die passende Sonnenbrille für dich zu finden.
Sonnenbrillen nach Form
Welche Sonnenbrille welcher Gesichtsform steht, haben wir dir bereits verraten. Somit sollte es jetzt ganz einfach für dich sein, die perfekte Art von Sonnenbrille zu finden, die dir auch wirklich steht. Deswegen stellen wir dir jetzt sieben verschiedene Brillenarten vor, damit du das passende Modell für deine Gesichtsform finden kannst.
Sonnenbrillen nach Form
Welche Sonnenbrille welcher Gesichtsform steht, haben wir dir bereits verraten. Somit sollte es jetzt ganz einfach für dich sein, die perfekte Art von Sonnenbrille zu finden, die dir auch wirklich steht. Deswegen stellen wir dir jetzt sieben verschiedene Brillenarten vor, damit du das passende Modell für deine Gesichtsform finden kannst.
-
Wayfarer
Cool und zeitlos: Die Wayfarer Sonnenbrille kam 1952 auf den Markt. Bob Dylan trug sie zwar zuerst, doch weitere Berühmtheiten wie Audrey Hepburn und John F. Kennedy folgten schnell. Kein Wunder, denn sie passt wirklich zu jedem Outfit und Anlass.
-
Runde Sonnenbrille
Die 60er, Flower Power und John Lennon: Die runde Sonnenbrille, die uns zu Boho- oder Hippie-Outfits gefällt, gibt es sowohl mit neutralen als auch auffälligen Brillengestellen. Sie eignet sich bestens, wenn du deinem Look das gewisse Etwas verleihen willst.
-
Cat-Eye bzw. Butterfly
Glamouröser Retro-Charme: Cat-Eye- oder Butterfly-Sonnenbrillen liegen schon länger wieder im Trend. Das Brillengestell mit seitlich spitz zulaufender Fassung steht eckigen Gesichtern am besten und war ein Favorit von vielen Stars des alten Hollywoods.
-
Eckige Sonnenbrille
Eckig, praktisch, gut: Das dachte sich wohl auch die französische Stil-Ikone Françoise Hardy, die diese Brillenart gerne zu allem trug, von Trenchcoat bis zu lässigem Leinenhemd. Wenn 60er-Retro-Flair genau dein Ding ist, ist diese Sonnenbrille perfekt für dich.
-
Oversized-Sonnenbrille
Eine Sonnenbrille nach dem Motto „mehr ist mehr“: Auch wenn Victoria Beckham nie ohne sie aus dem Haus geht, war Jackie O wohl die wahre Queen dieser Art von Sonnenbrille. Ob du die Extravaganz suchst oder dich vor der Welt verstecken willst, dieses Modell ist perfekt.
-
Panto-Sonnenbrille
In den Goldenen Zwanzigern wurden Panto-Sonnenbrillen nur von Intellektuellen wie Professoren, Juristen und Ärzten getragen. Mittlerweile hat sich das Brillengestell mit wahlweise schmalem oder breitem Rahmen aber auch in der allgemeinen Gesellschaft etabliert.
Welche Gläser sind die richtigen für mich?
Was die Wahl der Gläser betrifft, kommt es ganz darauf an, wofür du deine Sonnenbrille nutzen willst. Wenn du Wintersport betreibst, eignet sich zum Beispiel eine Sportbrille mit polarisierten Gläsern. Gläser mit Farbverlauf sind hingegen perfekt für eine Mischung aus hellen und dunklen Lichtverhältnissen.
-
Gläser mit Farbverlauf
Die Konzentration der Tönung nimmt bei Gradient-Sonnenbrillen von oben nach unten hin ab, was einen erhöhten Schutz vor von oben einfallendem Licht bietet. Zugleich eignen sie sich für dunklere Lichtverhältnisse, da helle Gläser eine bessere Sicht geben.
-
Fullview-Gläser
Diese Gläser haben eine hohe Tönung und lassen das Licht somit an allen Stellen gleichmäßig einfallen, was einen optimalen UV-Schutz garantiert. Du kannst sie sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Aktivitäten im Wasser oder Schnee tragen.
-
Polarisierende Gläser
Eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern eignet sich besonders fürs Autofahren, da polarisierte Gläser verhindern, dass du von spiegelnden oder reflektierenden Oberflächen wie einer Schneedecke oder nassen Straße geblendet wirst.
Welche Sonnenbrille passt zu meiner Haarfarbe?
-
Blonde/Graue Haare
Zu blondem Haar passen Sonnenbrillen in Beige, Pastelltönen, Metallic-Gold oder transparente Modelle, während Schwarz einen wunderschönen Kontrast zu grauem Haar bildet – die Schauspielerinnen Diane Keaton und Jamie Lee Curtis sind der beste Beweis dafür.
-
Braune Haare
Welche Sonnenbrillenfarbe passt zu braunem Haar? Gute Nachrichten: so ziemlich jede. Entscheidend ist hier vielmehr dein Hautton. Hellblau und Rosa eignen sich bestens für kühle Hauttypen, während Pink, Dunkelblau und Schwarz besonders warmen Teints schmeicheln.
-
Schwarze Haare
Wenn du schwarze Haare hast, eignet sich ein Brillengestell aus dunklem Kunststoff, doch auch Metallgestelle in Silber, Gold oder Kupfer wirken wunderbar elegant. Solltest du es besonders auffällig mögen, sind kräftige Farbtöne wie Grün oder Rot perfekt.
-
Rote Haare
Roten Haaren stehen Nuancen aus der gleichen Farbfamilie wie Braun, Orange oder intensive Rottöne am besten. Aber auch Havanna-Muster oder Gold sehen tipptopp aus. Wenn du einen Kontrast setzen willst, dann wähle dunkle Töne wie Khaki, Grün oder Blau.