Unsere Produkte
Jede Woche treffen Tausende von neuen Produkten in unseren Stores und online ein - so wird jeder Besuch zu einer aufregenden Schatzsuche, für die unsere Kundinnen und Kunden uns einfach lieben. Da keine zwei Stores (und unsere Website) gleich sind, können wir leider keine einzelnen Produkte ausfindig machen. Wir empfehlen dir, regelmäßig in unseren Stores und auf tkmaxx.com vorbeizuschauen. Vielleicht findest du dort etwas ebenso Spannendes - oder sogar etwas noch Besseres! Weitere Informationen findest du auf unserer Seite Unser Konzept .
Die Menge an Waren, die wir von einer Marke kaufen, ist sehr unterschiedlich - manchmal kaufen wir wenig, manchmal viel. Unsere Einkäufer*innen arbeiten fleißig, um wöchentlich Tausende neue Produkte auf den Markt zu bringen. Wenn du also etwas siehst, das dir gefällt, greif zu! Wenn du einen bestimmten Artikel suchst, können wir zwar keine einzelnen Artikel ausfindig machen, aber wir empfehlen dir, immer wieder auf tkmaxx.com oder in deinem Store vor Ort nachzusehen. Vielleicht ist dein Schatz bald wieder bei uns zu finden!
Alle Informationen, die wir zu einem Produkt haben, findest du in der Artikelbeschreibung auf der jeweiligen Produktseite.
Um dir zu helfen, die richtige Größe zu finden, haben wir eine hilfreiche, standardisierte Größentabelle erstellt.
Hier findest du für Kleidung die Körpermaße, an denen wir uns orientieren, zusammen mit einer Umrechnungstabelle für internationale Größenangaben.
Hinweise gemäß Elektrogesetz (ElektroG)
Seit 2006 dürfen alte Elektrogeräte zur Entsorgung nicht mehr in den Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt von diesem entsorgt werden. Ziel dabei ist es, die Umwelt zu schonen, da in Elektrogeräten gegebenenfalls auch gefährliche Inhaltsstoffe enthalten sein können. Zudem sollen die wertvollen und zum Teil seltenen Komponenten in den Geräten einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Bei der Entsorgung ist jeder Besitzer von Altgeräten gefordert seinen Beitrag zu Umwelt und der Wiederverwertung von Rohstoffen und Materialien zu leisten. Durch eine Abgabe der Geräte an den zugelassen Rücknahmestellen im Handel oder bei den Kommunen ist eine fach- und sachgerechte Entsorgung sichergestellt.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgerät nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Bitte achte vor der Abgabe deiner Altgeräte darauf, dass alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten gelöscht wurden. Außerdem sollten Leuchtmittel und Batterien – wenn möglich – entnommen und separat entsorgt werden.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir auch verpflichtet, auf Folgendes hinzuweisen: Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Rückgabe gebrauchter Batterien durch Endverbraucher. Du kannst Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich in unseren Stores oder bei städtischen Sammelstellen zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.