Die TK Maxx and Homesense Foundation

Das Ziel der TK Maxx and Homesense Foundation ist es, benachteiligten Kindern und ihren Familien dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. In den vergangenen acht Jahren hat die Stiftung mit über 9,5 Mio. EUR tausende lokale und nationale Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Europa unterstützt.

Inklusion und Vielfalt

Die TK Maxx and Homesense Foundation erfüllt ihren Auftrag unter anderem durch den Inclusion and Diversity Fund, der sich verpflichtet hat, 32 Organisationen in ganz Europa zu unterstützen, die sich mit Hilfe der folgenden fünf Aspekte für mehr Gerechtigkeit einsetzen:

• Gleichberechtigung für LGBTQIA+
• Gleichbehandlung in Bezug auf ethnische Herkunft
• Psychische Gesundheit
• Menschen mit Behinderungen
• Gleichberechtigung der Geschlechter

Die von der Foundation unterstützten Organisationen helfen mit ihrer Arbeit dabei, für diese Themen ein Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu vermitteln, marginalisierte Gruppen im Sinne der Chancengleichheit beim Überwinden von Hürden zu unterstützen und sie bieten spezialisierte Hilfsangebote innerhalb unserer Gemeinschaften in ganz Europa an.

In Deutschland unterstützt die Foundation 100% MENSCH, TERRE DES FEMMES Human Rights for Women e.V., BDB e.V. (Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit e.V.), U25 und das Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte (BBW Leipzig).

Der Community Fund

Die TK Maxx and Homesense Foundation finanziert und verwaltet den Community Fund, über den Mitarbeiter*innen von TJX, TK Maxx und Homesense Zuschüsse für Charity-Organisation beantragen können, die ihnen am Herzen liegen. So können diese Organisationen hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dabei helfen, in unseren lokalen Gemeinschaften ihr volles Potenzial zu entfalten.

MitarbeiterIn: Olga Tacobeit Name der Charity-Organisation: Brücke Erding e.V.

Auftrag der Charity-Organisation: Der Zweck der Organisation ist die Förderung des Gemeinwohls, insbesondere die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dieser Zweck wird durch Sozialarbeit mit Straffälligen und von Straffälligkeit bedrohten Menschen, die Beratung und Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, Sozialarbeit an Schulen, sowie durch Konfliktvermittlung im Rahmen des Täter-Opfer-Ausgleichs verwirklicht. Ein wichtiges Anliegen sind hierbei die Präventionsarbeit sowie die öffentliche Diskussion dieser Themen.

Grund für die beantragte Unterstützung: Die Organisation trägt zur sozialen und beruflichen Integration junger Menschen in das Arbeitsleben bei und berücksichtigt dabei ihr soziales Umfeld. Die Unterstützung und Begleitung vor allem sozial schwacher Jugendlicher vom Beginn einer Ausbildung bis hin zum Berufsleben ist sehr schwierig. Wenn die Ausbildung jedoch nicht unterbrochen wird, können sich viele aus ihrem schwachen sozialen Umfeld befreien.

MitarbeiterIn: Adriana Hartmann Name der Charity-Organisation: Kinderschutzbund Kempten

Auftrag der Charity-Organisation: Der Kinderschutzbund Kempten ist eine gemeinnützige Organisation, die hilfesuchende Familien berät und bei Bedarf begleitet. Er bietet präventive Betreuung von Kleinkindern und jüngeren Kindern (6–11 Jahre), sowie Direkthilfe für Familien an. Sein geschultes Personal wird durch gut ausgebildete Ehrenamtliche ergänzt, die unabhängig von Religion, politischer Orientierung oder sozialer Stellung Unterstützung bieten. Das Hauptziel ist Hilfe zur Selbsthilfe für Familien und Kinder.

Grund für die beantragte Unterstützung: Vor etwa 5 Jahren, als meine Zwillinge nur ein paar Monate alt waren, war es für mich sehr schwierig, den Alltag mit zwei Neugeborenen zu bewältigen. Der Kinderschutzbund stellte mir eine Familienhilfe zur Seite, die zweimal pro Woche zu mir kam und sich um die Babys kümmerte, oder mit ihnen spazieren ging, damit ich in Ruhe duschen oder etwas Gesundes kochen konnte. Ich habe die Arbeit der Freiwilligen sehr geschätzt. Derzeit ist der Kinderschutzbund intensiv damit beschäftigt, Kindern und Familien zu helfen, die stark unter dem langen Lockdown gelitten haben. Es gibt viele Workshops, die Kinder und ihre Familien dabei unterstützen, wieder zurück in den Alltag zu finden und ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Da besonders Kinder unter den strengen Maßnahmen gelitten haben, finde ich solche Projekte sehr wichtig.



Katastrophen- und Notfallhilfe

Die TK Maxx and Homesense Foundation ist seit 2018 Partner der British Red Cross Disaster Relief Alliance – einer Allianz des Roten Kreuzes zur Katastrophenhilfe. Die Stiftung spendet jährlich an den Katastrophenfonds und trägt dazu bei, dass das British Red Cross zusammen mit seinen Partnern innerhalb der Bewegung unmittelbar auf Notfälle reagieren kann. So wird es der Organisation auch ermöglicht, Vorbereitungen und Vorkehrungen zu treffen, damit Notfälle sich nicht zu längerfristigen Krisen entwickeln.

Durch diese Partnerschaft hilft die Foundation dem British Red Cross, hilfsbedürftige Gemeinschaften zu unterstützen, sich auf Notfälle vorzubereiten und schnell reagieren zu können, wenn Hilfe gebraucht wird. In den letzten Jahren gehörten dazu die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die humanitäre Krise in der Ukraine, die Überflutungen in Pakistan und die Erdbeben in der Türkei, in Syrien und in Marokko.

Die TK Maxx and Homesense Foundation ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation mit der Nummer: England und Wales 1162073. Die Organisation ist als Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Nummer: England und Wales 9156201. Eingetragene Adresse: 73 Clarendon Road, Watford, WD17 1TX.