Welches Material ist für deinen Teppich am besten?
Kommt drauf an! Für jedes Zimmer und jeden Zweck gibt’s das richtige Material – von handgewebt über handgeknüpft, von Jute über Baumwolle bis Wolle. Damit du entscheiden kannst, welcher Teppich am besten passt, haben wir hier eine kleine Materialkunde für dich.
-
Wolle
Wollteppiche sind von Natur aus strapazierfähig und sehr langlebig. Darum sind sie ideal für stark frequentierte Räume wie Hausflure und Wohnbereiche. Und: Teppiche aus Wolle brauchen nur minimale Pflege. Top! -
Baumwolle
Robust und dabei trotzdem weich. Baumwollteppiche eignen sich für jeden Raum bei dir zuhause. Baumwolle lässt sich dicht weben und ist daher ideal für ausgefallene Designs, mit denen du starke Akzente setzen kannst. -
Polyester
Wenn du Wert auf Funktionalität legst, ist ein Polyesterteppich vermutlich die richtige Wahl. Leicht zu reinigen, schnell trocken und preiswert – Teppiche aus Polyester bringen Farbe in den Flur oder ins Schlafzimmer.
-
Jute
Juteteppiche werden für ihre feine Verarbeitung geschätzt. Sie passen am besten ins Schlafzimmer oder ins Home-Office. Besonders gemütlich wirkt ein Teppich aus Jute am Fußende des Betts. -
Sisal
Stabil, strapazierfähig und schlicht: So ein Sisalteppich passt perfekt in jedes Wohnzimmer oder in den Flur. Ein großer Teppich aus Sisal schont den Boden und schafft ein harmonisches Raumgefühl. -
Viskose
Du willst es ein bisschen luxuriöser? Dann probier’s doch mal mit Viskose. Viskoseteppiche schimmern sehr edel und lassen sich leicht staubsaugen. Ideal für Schlaf- und Wohnräume.
So findest du die richtige Form und Größe des Teppichs
Teppiche schaffen eine behagliche Wohnatmosphäre (und sorgen für warme Füße, wenn's draußen kalt ist). Vor dem Kauf solltest du überlegen, ob du möchtest, dass der Teppich im ganzen Raum ausliegt – oder willst du einen bestimmten Bereich besonders gestalten? Wir haben für dich ein paar Grundrisse zur Inspiration zusammengestellt, damit du gleich weißt, welche Teppichgrößen zum Raum und zur Einrichtung passen.
-
Wohnzimmer
Großformatige Teppiche passen gut in großzügige Wohnbereiche mit offenen Sitzgruppen. In kleinen Wohnzimmern sind sie aber ein No-Go. Ein kleiner rechteckiger Teppich sorgt hier eindeutig für mehr Behaglichkeit im Raum. -
Esszimmer
Welcher Teppich passt nur unter den Esstisch? Am besten einer, der groß genug ist, damit die Stühle noch draufstehen, wenn sie unter dem Tisch herausgezogen werden! Die Form des Teppich richtet sich danach, ob dein Esstisch rund oder rechteckig ist.
-
Flur
Schmal. Lang. Strapazierfähig. Das sind die Kriterien für den Teppich im Flur. Wähle einen Läufer, am besten einen echten Hingucker. Schließlich ist der Teppich das Erste, was deine Gäste von deinem Zuhause sehen, wenn sie bei dir reinkommen. -
Schlafzimmer
Wenn’s im Schlafzimmer darum geht, welcher Teppich passt, gibt es wenige Regeln: In kleineren Räumen reichen 2 Läufer auf beiden Seiten des Betts. Teppiche in geräumigen Schlafzimmern sollten deinem Bett und den Nachttischen genug Platz bieten.
Stilvoll einrichten – passend zum Teppich
Während du darauf wartest, dass dein Traum-Teppich geliefert wird, kannst du deinem Raum auch gleich den letzten Schliff verpassen. Mit unseren traumhaften Wohn-Accessoires … passend zum Teppich.
-
JETZT SHOPPEN
Kissen
Kissen können mehr als Kissenschlacht: Wähle deine Kissen in einer der dominanten Farben im Teppich und verteile sie dann strategisch auf deinen Polstermöbeln. Das sorgt für Akzente im ganzen Raum. -
JETZT SHOPPEN
Decken
So richtig reinkuscheln kann man sich nur in eine Decke. Achte beim Kauf darauf, dass die Farben zu deinem Teppich passen. Über dem Sofa drapiert, verleiht deine Decke dem Raum eine gewisse Harmonie. -
JETZT SHOPPEN
Beistelltische
So ein Beistelltisch gehört in jedes Wohnzimmer! Hol dir ein besonders schönes Statement-Piece, das perfekt zu deinem Teppich passt. Noch ein paar Bildbände drauf und ein, zwei, drei Teelichter – tadaa! -
JETZT SHOPPEN
Möbel
Und nun zum Highlight, das deinen neuen Teppich so was von perfekt in Szene setzt: ein edles Möbelstück. Stilvolle Sofas, elegante Hocker und edle Regale findest du bei uns – zu unglaublichen Preisen!
So gelingt die Pflege der Teppiche
Zuerst die schlechte Nachricht: Nur Katzen putzen sich von allein – bei der Teppichpflege musst du schon selbst Hand anlegen. Aber keine Sorge! Mit dieser einfachen Putz-Routine bleibt dein Teppich der strahlende Star in jedem Raum.
-
Reinigen
Teppiche immer flach liegend reinigen, am besten mit einem Shampoo auf Wasserbasis. Flecken mit einem sauberen Handtuch abtupfen, nicht reiben. Niemals nie! Lass deinen Teppich immer erst ganz trocknen, bevor du ihn im Raum auslegst. -
Staubsaugen
Regelmäßiges Staubsaugen gehört zum guten Ton bei der Teppichpflege. Wende deinen Teppich und sauge zuerst die Rückseite ab. Schüttle ihn dann ordentlich aus, bevor du ihn wieder auf den Boden legst und die Vorderseite gründlich absaugst. -
Ausbürsten
Du hast einen handgewebten oder handgeknüpften Teppich? Dann solltest du ihn regelmäßig ausbürsten. So sorgst du dafür, dass die Fasern immer schön glänzen. Einmal pro Woche dürfte völlig genügen, damit der edle Look erhalten bleibt.