Koffer packen – Unsere platzsparenden Tipps
Wer einen neuen Koffer für Flugreisen sucht, hat die Qual der Wahl. Hartschalenkoffer oder Weichgepäck, integriertes oder separates TSA-Schloss, 2-Rollen oder 4-Rollen und so weiter und so fort. Wenn du Langstreckenflüge machst, nimmst du dann zusätzlich zu einem Aufgabegepäck-Koffer auch einen Handgepäck-Koffer mit? Dies ist besonders wichtig, um essentielle Dinge für die ersten Tage bei dir zu haben, falls dein großer Koffer verloren geht. Könnte ja passieren ...
Der perfekte Koffer für jede Reise
Wer einen neuen Koffer für Flugreisen sucht, hat die Qual der Wahl. Hartschalenkoffer oder Weichgepäck, integriertes oder separates TSA-Schloss, 2-Rollen oder 4-Rollen und so weiter und so fort. Wenn du Langstreckenflüge machst, nimmst du dann zusätzlich zu einem Aufgabegepäck-Koffer auch einen Handgepäck-Koffer mit? Dies ist besonders wichtig, um essentielle Dinge für die ersten Tage bei dir zu haben, falls dein großer Koffer verloren geht. Könnte ja passieren ...
-
Knallige Farben
Ja, Grau, Schwarz und Blau sind klassisch und schick, aber grade Koffer für Flugreisen, die im Aufgabegepäck landen, solltest du lieber in auffälligen Farben kaufen, damit es am Gepäckband nicht zu ärgerlichen Verwechslungen kommt.
-
360-Grad-Rollen
Einen Koffer für Flugreisen, mit dem man nicht vorankommt, braucht niemand. Deswegen solltest du dich bei deinem Koffer für ein Modell mit 360-Grad-Rollen entscheiden, das sich spielend leicht durch Terminal und Flieger navigieren lässt.
-
Hartschale
Insbesondere wenn du viel reist, ist ein Hartschalenkoffer passender als Weichgepäck. Diese Art von Koffer lässt sich nicht nur organisierter packen, sondern ist auch beständiger, was heißt, dass du dir nicht ständig einen neuen Koffer kaufen musst.
-
Teleskopstange
Gerade, wenn du größer bist, brauchst du einen guten und stabilen ausziehbaren Griff an deinem Koffer fürs Handgepäck. Schließlich gibt es nichts Schlimmeres, als sich auf dem Rollband am Flughafen zu tief herunterbeugen zu müssen.
Den Koffer richtig packen
Wenn du den perfekten Koffer endlich gefunden hast, dann ist es Zeit, ihn richtig zu packen. Wer setzt sich schon gerne auf den Koffer drauf, damit er zugeht, oder zahlt eine hohe Gebühr für 3 Kilo Übergepäck am Flughafen. Damit dir das alles nicht passiert, haben wir ein paar nützliche Tipps und Tricks zum Thema Packen für dich zusammengefasst.
-
2. Outfits im Voraus planen
Am besten du erstellt eine Outfit-Packliste für den gesamten Urlaub. So kannst du vermeiden, dass du ganz viel mitnimmst, was du dann eh nicht anziehst, oder aber wichtige Kleidungsstücke vergisst.
-
3. Hand- und Aufgabegepäck trennen
Dass der Urlaubskoffer gerne mal verloren geht, ist zwar traurig, aber wahr. Deswegen solltest du alle Essentials, die du für die ersten Urlaubstage brauchst, im Handgepäck verstauen. Hol dir außerdem Koffer-Gadgets wie das AirTag. Damit lässt sich dein Koffer jederzeit tracken.
-
4. Auf das Gewichtslimit achten
Die Gewichtsbeschränkungen für Hand- und Aufgabegepäck variieren je nach Fluggesellschaft, weshalb eine Packliste praktisch und unabdinglich ist. Damit dein Koffer auf keinen Fall zu schwer ist, solltest du dir auch folgendes Koffer-Gadget holen: eine Kofferwaage.
-
5. Falt- und Rolltechnik anwenden
Der wohl wichtigste Tipp zum Thema Koffer packen ist, die Kleidung zu rollen, statt zu falten. So packst du den Koffer nicht nur platzsparend, sondern die Kleidung bleibt auch knitterfrei. Wenn Blazer oder Hemden auf der Packliste stehen, solltest du diese allerdings falten.
-
6. Flüssigkeiten separat verpacken
Flüssigkeiten gehören nicht nur in wiederverschließbare Plastikbeutel (wie oft sind sie schon ausgelaufen?), sondern auch in einen separaten Bereich des Koffers. Auf der Packliste für den Koffer sollten übrigens nur praktische Mini-Reisegrößen stehen.
-
7. Die Schichtungstechnik anwenden
Alles Große und Schwere von der Packliste kommt nach unten, alles, was leichter ist, obendrauf. Empfindliche Gegenstände solltest du zwischen weichen Kleidungsstücken platzieren, um sie optimal zu schützen.
-
8. Lücken & Hohlräume optimal nutzen
Ein wahrer Pro-Tipp, um den Koffer platzsparend zu packen, ist die optimale Nutzung von Hohlräumen (z.B. Schuhe) und Lücken im Koffer. In diesen lassen sich kleinere Dinge – beispielsweise Socken und Gürtel – clever verstauen.
-
9. Unnötiges zu Hause lassen
Vergewissere dich vorher, ob du Dinge wie Handtücher und Shampoo wirklich brauchst. Vor allem in Hotels, sind diese Gegenstände oft üblich, weshalb du sie von deiner Liste streichen kannst und so beim Kofferpacken mehr Platz für andere Essentials hast.
-
10. Packhilfen für Koffer verwenden
Wenn du besonders platzsparend packen willst, dann sind Packwürfel wohl der Tipp fürs Kofferpacken schlechthin. Damit kannst du Kleidung und Essentials geordnet aufbewahren und unschönen Falten vorbeugen.
Essentials für die Reise
Wir alle wissen, dass der Reisepass ganz oben auf jeder Packliste steht, aber was dein Reisepass nicht kann, ist das Geschrei eines Babys im Flugzeug zu übertönen – das können nur Noise-Cancelling-Kopfhörer. Und was er auch nicht kann, ist dir auf einem Nachtflug den Komfort zu geben, den ein Nackenkissen dir gibt. Du siehst, zum Reisen gehört nicht nur der richtige Koffer und das platzsparende Packen, sondern noch ganz viele andere (Koffer-) Gadgets, die du bei uns (wie immer) bis zu 60 % günstiger* findest.
-
JETZT SHOPPEN
Kopfhörer
Egal, ob du das schreiende Baby im Flieger übertönen oder dich mit den richtigen Tunes in Urlaubsstimmung bringen willst, ein gutes Paar Noise-Cancelling-Kopfhörer darf in keinem Koffer für Flugreisen fehlen.
-
JETZT SHOPPEN
Nackenkissen
Auf einem Langstreckenflug gibt es wohl nichts Wichtigeres, als das Nackenkissen. Steifer Nacken? Nö, kennen wir nicht.
-
JETZT SHOPPEN
Rucksäcke & Umhängetaschen
Am Flughafen musst du die Hände einfach frei haben, sei es, um deinen Kaffee durchs Terminal zu schleppen oder um im Duty-Free-Shop noch schnell alles zu kaufen, das du auf deiner Packliste noch nicht abgehakt hast.
-
JETZT SHOPPEN
Koffer-Accessoires
Du fliegst in die USA und dein Koffer hat kein integriertes TSA-Schloss? KP, gibt’s bei uns. Genau wie den Gepäckgurt, der nützlich ist, wenn du unsere Tipps zum Thema Koffer platzsparend packen nicht befolgt hast und er unterwegs platzen könnte.