Besser brunchen – Brunch-Ideen, die deine Gäste lieben werden


Was gibt es Schöneres, als am Wochenende erst einmal richtig lange auszuschlafen und dann einen ausgiebigen Brunch zu Hause mit der Familie oder den Freunden zu genießen? Es ist die perfekte Gelegenheit, die Woche ausklingen zu lassen und dabei lecker zu schlemmen.

Da der Brunch sich aus den englischen Begriffen „Breakfast” und „Lunch” zusammensetzt, bist du in Sachen Uhrzeit völlig frei. Du kannst ihn um 10 Uhr morgens oder auch um 13 Uhr nachmittags beginnen und dir dabei so viel Zeit lassen, wie es dir gefällt. Wichtig ist nur, dass du dir den Bauch dabei so richtig vollschlägst. Schließlich müssen all die herzhaften und süßen Leckereien durchprobiert werden. Lies weiter, wenn du die Brunch-Einladungen bereits verschickt hast und nun auf der Suche nach Brunch-Ideen bist.

Brunch: die Vorbereitung

Wenn du einen Brunch zu Hause planst, zu dem du Freunde und Familie einlädst, dann muss in Sachen Vorbereitung alles stimmen, damit du nicht in Stress gerätst und den Brunch auch als Gastgeber*in entspannt genießen kannst. Sobald die Einladungen zum Brunch verschickt sind, solltest du dir um Rezepte, Tischdeko und Getränke Gedanken machen. Achte auch auf Besonderheiten: Gibt es Nahrungsmittelintoleranzen oder bestimmte Vorlieben? Am besten, du bietest überwiegend Speisen an, die du schon am Vortag zubereiten kannst und nur noch aus dem Kühlschrank holen musst.

Brunch: die Getränke

Beim Brunch sollten am besten keine Wünsche offenbleiben, weshalb ein vielfältiges Angebot an Getränken auf den Tisch gehört. Neben Kaffee, Tee, Kakao (für die kleinen Gäste), Smoothies und Orangensaft bietet es sich auch an, eine Fruchtbowle zuzubereiten oder leichte Cocktails wie einen Bellini anzubieten. Sekt ist ebenfalls eine schöne Option, insbesondere wenn es etwas zu feiern gibt. Bei TK Maxx findest du alles, was du brauchst, um die von dir angebotenen Getränke wunderschön zu präsentieren, von Karaffen bis hin zu Stielgläsern und Co.

  • GETRÄNKESPENDER

  • CHAMPAGNER-GLÄSER

  • STROHHALME

  • KARAFFE

Rezept: Fruchtbowle

Eine sommerliche Fruchtbowle ist die perfekte Brunch-Idee und kommt bei deinen Gästen mit Sicherheit besonders gut an. Alles, was du dafür brauchst, ist der perfekte Getränkebehälter und Gläser, die es natürlich bei uns gibt, sowie die nötigen Zutaten.1,2 l Cranberry-Saft, 400 ml Ananassaft, 400 ml Orangensaft, 60 ml Limettensaft, 850 ml Ginger Ale (gekühlt), Frisches Obst (kleingeschnitten)

Brunch: die Utensilien

Wenn die Brunch-Einladungen erst einmal verschickt sind und du dir die Rezepte überlegt hast, dann musst du gucken, ob du alles hast, was für Zubereitung und Präsentation gebraucht wird. Schließlich isst das Auge immer mit. Neben ausreichend Gläsern, Tellern und Besteck, brauchst du auch Schüsseln und Dinge wie Holzplatten und Etagere, um Wurst, Käse, Obst und Co. ansprechend anrichten zu können. Dann musst du dir noch überlegen, ob zum Beispiel Muffins auf der Brunch-Liste stehen, du aber kein Muffin-Blech hast. Aber keine Sorge, denn wir haben das alles für dich.

Brunch: die Deko

Beim Frühstückstisch decken, kommt es ganz darauf an, ob ein besonderer Anlass ansteht oder du Freunde oder Familie einfach nur mal wieder zusammenbringen willst. Wenn ein Geburtstag gefeiert wird, dann empfiehlt sich Tisch und Räumlichkeiten mit ganz viel Partyzubehör zu schmücken. Das sieht nicht nur schön aus, sondern macht auch Stimmung. Generell dürfen aber natürlich eine schöne Tischdecke, Kerzen, Servietten und Blumen (am besten von unserem Blumenmarkt) nicht fehlen. Farblich sollte alles gut zueinander passen, damit eine stimmige Frühstückstisch-Dekoration entsteht.

Picknick-Brunch in der freien Natur

Wenn du Familie und Freunden gerne einmal ein etwas anderes Erlebnis zum Brunch zu Hause bieten willst, dann ist der Picknick-Brunch genau das Richtige für dich, insbesondere wenn es Frühling oder Sommer ist. Beim Picknick-Brunch muss das Essen handlich sein, weshalb sich Fingerfood bestens anbietet. Die Rezeptideen sind hier schier endlos. Kleine Pancake-Spieße mit Erdbeeren und Schokoladensoße, Puddingschnecken mit Rhabarber, gesunde Obstspieße, Deviled-Eggs, Mini-Pizzen, würzige Käsespieße oder gefüllte Snackpaprika, du hast die Qual der Wahl. Alle diese leckeren Snacks lassen sich leicht zubereiten und problemlos transportieren, was sie perfekt für den Brunch im Freien macht. Also, ab damit in den Bollerwagen und los geht’s zur Gänseblümchenwiese. Alle wichtigen Utensilien, die du für ein Essen in der freien Natur brauchst, gibt’s natürlich bei uns.

Picknick-Brunch in der freien Natur

Wenn du Familie und Freunden gerne einmal ein etwas anderes Erlebnis zum Brunch zu Hause bieten willst, dann ist der Picknick-Brunch genau das Richtige für dich, insbesondere wenn es Frühling oder Sommer ist. Beim Picknick-Brunch muss das Essen handlich sein, weshalb sich Fingerfood bestens anbietet. Die Rezeptideen sind hier schier endlos. Kleine Pancake-Spieße mit Erdbeeren und Schokoladensoße, Puddingschnecken mit Rhabarber, gesunde Obstspieße, Deviled-Eggs, Mini-Pizzen, würzige Käsespieße oder gefüllte Snackpaprika, du hast die Qual der Wahl. Alle diese leckeren Snacks lassen sich leicht zubereiten und problemlos transportieren, was sie perfekt für den Brunch im Freien macht. Also, ab damit in den Bollerwagen und los geht’s zur Gänseblümchenwiese. Alle wichtigen Utensilien, die du für ein Essen in der freien Natur brauchst, gibt’s natürlich bei uns.

  • PICKNICKDECKE

  • PAPIERTELLER

  • PLASTIKBEHÄLTER

  • PAPPBECHER