Stylische und funktionale Outfits für den Skiurlaub

Du hast endlich den Skiurlaub gebucht? Fantastisch! Dann ist es jetzt an der Zeit dir Gedanken zu machen, was du alles mitnehmen musst – und am besten geht das mit einer Packliste für den Skiurlaub. Egal, ob du bereits Profi oder noch nervöse*r Anfänger*in bist, du musst so einiges einpacken, um auf dem Berg nicht auf Probleme zu stoßen – und damit du nichts vergisst, haben wir das Wichtigste schon mal für dich zusammengefasst. Von Latzhosen bis hin zu Ski-Accessoires und Sonnenbrillen, eine Packliste für den Skiurlaub kann sich endlos lang anfühlen, vor allem, wenn du alles in einen Koffer packen musst (oder in anderthalb, wenn du mit deiner Partnerin oder deinem Partner reist).

Neben unserer umfangreichen Checkliste für den Skiurlaub, verraten wir dir auch noch, was du beim Skifahren so anziehen musst, welche Ski-Accessoires du ausleihen statt kaufen kannst, welche Looks sich für das Après-Ski eignen und vieles mehr. Zwar können wir keine Tipps für Skianfänger*innen geben, oder dir garantieren, dass du kein Bad im Schnee à la Bridget Jones nimmst. Doch wir können dir versprechen, dass du mit unserer Checkliste für den Skiurlaub perfekt ausgestattet ankommst.

Was gehört auf eine Ski-Packliste?

Bei der Packliste für den Skiurlaub kannst du leicht den Überblick verlieren. Schließlich musst du so *einiges* mitnehmen, um vor Ort nicht im Chaos (oder Schnee) zu versinken, darfst wiederum aber auch nicht zu viel mitnehmen, da sonst am Flughafen eine hohe Rechnung für Übergepäck droht. Halte dich also am besten an unsere Packliste fürs Skifahren, um den Koffer nur mit genau den Ski-Essentials zu füllen, die du auch wirklich brauchst.

Handgepäck:

- Reisepass oder Perso
- Reisedokumente
- Reiseversicherungsdokumente für den Skiurlaub (Skifahren ist nicht gerade eine risikoarme Aktivität)
- Portemonnaie
- Bargeld in der lokalen Währung
- Snacks (Skifahren kann ganz schön anstrengend sein)
- Unterhaltung (Bücher, Kindle, iPad, Spiele etc.)
- Ladegerät

Skibekleidung und -Accessoires:

- Skijacke (für die Piste und abendliche Ausflüge im Resort)
- Skihose (mit Hosenträgern oder ohne)
- Mehrere paar Skisocken
- Skihandschuhe
- Mütze und Schal (vielleicht sogar einen Halswärmer oder eine Balaklava, um dein Gesicht vor Kälte zu schützen)
- Extra Kleidung, falls du schnell frierst
- Skibrille (kauf diese auf jeden Fall vorher, denn im Resort ist sie besonders teuer)
- Sonnenbrille (damit du beim Après-Ski oder an sonnigen Skitagen auch cool aussiehst)
- Helm (wenn du keinen besitzt, kannst du ihn dir vor Ort auch ausleihen)
- Thermohosen und -oberteile

Basics:

- Jeans oder Hosen (für die Zeit, die du nicht auf der Piste verbringst)
- Oberteile und Pullover (gleicher Grund wie oben)
- Bequeme und warme Schuhe für unterwegs
- Hausschuhe (brauchst du im Chalet)
- Unterwäsche und Socken
- Pyjama
- Bademode (falls du Whirlpool, Sauna oder Schwimmbad hast)
- Portablen Lautsprecher
- GoPro oder Kamera
- Reisekissen (zum Schlafen für die Reise)
- Einen kleinen Rucksack (für alle Essentials, die du den Tag über so brauchst)

Kosmetikartikel:

- Zahnbürste und Zahnpasta
- Haarbürste, Haargummis etc.
- Deo
- Shampoo, Conditioner und Duschgel
- Rasierset und Schaum
- Feuchte Tücher
- Gesichtsreinigung
- Sonnencreme und Lippenpflege (zwei absolute Ski-Essentials)
- Feuchtigkeitscreme
- Erste-Hilfe-Set
- Medikamente

Welche Skibekleidung ist die richtige für mich?

Du hast unsere Checkliste für den Skiurlaub zwar gründlich gelesen, weißt aber immer noch nicht so ganz, was du zum Skifahren anziehen sollst, und stellst dir folgende Fragen: Sollte meine Skibekleidung eng anliegen? Auf welche Stoffeigenschaften muss ich achten? Skibekleidung, die funktional und stylisch ist – gibt’s die? Keine Angst, bei uns bist du an der richtigen Adresse. Wir erklären dir, was du beim Skifahren anziehen solltest – von der besten Funktionsunterwäsche bis hin zu Skibrillen und Accessoires. Und das Beste daran? Wir haben besagte Skibekleidung von den größten Outdoor-Marken bis zu 60 % günstiger*. Na dann, ab auf den Laufsteg (sorry, die Piste natürlich)!

  • Basisschichten

    Die perfekte Basisschicht liegt eng an (wie eine zweite Haut), damit du optimal warm bleibst. Du brauchst eine Mischung aus langärmeligen Oberteilen, Fleece, Thermoleggings und feuchtigkeitsableitender Unterwäsche.

  • Stiefel

    Skischuhe kannst du dir natürlich im Resort leihen, aber für die Zeit, in der du nicht auf Skiern oder dem Snowboard stehst, brauchst du ein warmes, wasserdichtes Paar Stiefel mit griffiger Sohle und wärmendem Fleece- oder Kunstfellfutter.

Welche Skijacke ist die richtige für mich?

Die richtige Skijacke zu finden, ist gar nicht so einfach, denn es gibt verschiedene Technologien, die alle ihre eigenen Vorteile (oder, je nach Wetterlage, Nachteile) bieten. Wir haben sie hier für dich zusammengefasst, damit du bei deiner ersten Skijacke garantiert nichts falsch machst.

1. Hardshell-Skijacken

Hardshell-Skijacken haben ein festes und unnachgiebig Äußeres, was sie zu deinem besten Freund macht, wenn Mutter Natur ihre Finger im Spiel hat. Sie halten peitschendem Wind und Schneestürmen stand und sind somit ein zuverlässiger Allrounder für die Piste.

2. Softshell-Skijacken

Es sieht so als, als würde es den Tag über trocken bleiben? Dann bist du mit einer Softshell-Skijacke bestens bedient. Diese sind leicht, dehnbar und bieten mehr Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität als wasserdichten Schutz, was sie perfekt für einen Tag auf der Piste mit blauem Himmel macht.

3. Gefütterte Skijacken

Ein Skiurlaub ist anstrengend – nicht nur wegen des Sports selbst, sondern auch wegen des Schlafmangels (Hallo, Après-Ski!). Das Letzte, was du also gebrauchen kannst, sind Frostbeulen. Entscheide dich deshalb für eine Jacke mit Daunen- oder Synthetikfüllung.

Diese Ski-Accessoires brauchst du auch ...

Jetzt, wo du weißt, was du zum Skifahren so anziehst, kannst du dich in Sachen Ski-Accessoires voll ins Zeug legen. Egal, ob du noch Anfänger*in oder bereits Profi bist, die richtigen Ski-Accessoires sind das A und O für ein gelungenes Outfit zum Skifahren. Du fragst dich, warum? Ganz einfach: Mit den richtigen Ski-Accessoires kannst du auf der Piste dein Bestes geben, bist sicher unterwegs und stets bequem und warm bekleidet – so macht die Abfahrt doch gleich noch viel mehr Spaß, oder etwa nicht? Und weil bei uns alles auch noch bis zu 60 % günstiger* ist, macht nicht nur das Skifahren, sondern auch das Shopping davor richtig Laune.

  • Skihandschuhe

    Keine Ski-Packliste ist komplett ohne ein Paar Handschuhe – wer mag schon abgestorbene Finger? Wähle wasserdichte und atmungsaktive Skihandschuhe mit Touchscreen-Fingerpads, damit du dein Smartphone ganz leicht bedienen kannst.

  • Skibrille

    Dass deine Augen optimal geschützt sind, ist wichtig, weshalb du dich für eine qualitativ hochwertige Skibrille mit hohem UV-Schutz und bequemem mehrlagigem Schaum entscheiden solltest. Bedenke, dass du sie den ganzen Tag tragen wirst.

  • Mütze

    Nein, eine Mütze ist kein Ersatz für einen Skihelm – auf der Piste brauchst du beides. Investiere in ein Modell aus Wolle oder Kaschmir, um den ganzen Tag über maximal warm zu bleiben und spare bis zu 60 %*, wenn du es bei uns kaufst.

  • Helm

    Auf den meisten Pisten gilt mittlerweile Helmpflicht, weshalb du um einen Skihelm nicht herumkommen wirst. Du stehst zum ersten Mal auf Skiern? Dann leih ihn dir im Resort einfach aus. Du bist Profi? Dann investiere in deinen eigenen.

  • Rucksack

    Wo kannst du Sonnencreme, Chalet-Schlüssel und Kreditkarte sicher unterbringen? Na, in einem leichten Rucksack von uns – wie immer bis zu 60 % günstiger*. Damit stellst du sicher, dass dir deine Wertsachen bei der Abfahrt nicht aus der Hosen- oder Jackentasche fliegen.

  • Schals oder Halswärmer

    Klar, Schals und Halswärmer sind großartig, um dich warmzuhalten, aber sie können noch so viel mehr. Wunde Haut und eine verstopfte Nase? Kein Problem. Diese Ski-Accessoires sind perfekt, um Gesicht und Hals vor Wind und Sonnenbrand zu schützen.

Sonnenbrillen für den Berg

An wärmeren Skitagen oder beim Skifahren im Frühling ist eine Skisonnenbrille oft bequemer als eine dicke, schwere Skibrille. Sie ist nicht nur viel leichter, sondern ermöglicht auch eine bessere Belüftung, weshalb sie nicht beschlägt, wenn du ins Schwitzen kommst. Skisonnenbrillen haben in der Regel auch praktische Gläser, die für unterschiedliche Lichtverhältnisse optimiert sind, was deine Sicht und Reaktionszeit auf der Piste erheblich verbessern kann.

  • Funktional

    Polarisierte Sonnenbrillen reduzieren Blendung, verbessern die Sicht und helfen dabei Hindernisse, Geländeveränderungen sowie andere Skihasen zu erkennen. Außerdem sehen sie einfach cool aus.

  • Stylisch

    Wenig Praktikabilität, ganz viel Style: Diese coolen Shades sind eher für die Zeit nach dem Skifahren geeignet – für Après-Ski, spontane Wellness-Nachmittage oder Shoppingtouren.


Kosmetik für die Piste

Ja, wir wissen schon, die Freigepäckgrenze von 23 kg schreit bereits nach Hilfe, nachdem du deine Ski-Latzhose und 329 Basisschichten in den Koffer gequetscht hast, aber ein bisschen Platz für einige wichtige Kosmetikartikel musst du noch lassen. Du hast schon alle Kosmetikprodukte von unserer obigen Packliste für den Skiurlaub eingepackt? Perfekt, aber bevor du den Koffer zumachst, solltest du nochmal checken, dass du diese drei Essentials auch wirklich im Koffer hast.

  • Sonnencreme

    Sonnencreme ist so ziemlich das Wichtigste, das du in den Skiurlaub mitnehmen kannst. Größere Höhenlagen und die Reflexion von Schnee und Eis bedeuten mehr UV-Strahlung. Entscheide dich für LSF 50 und trag die Creme mehrmals pro Tag auf.

  • Gesichtscreme

    Skifahren heißt eisige Luftzüge, die vor allem das Gesicht treffen, weshalb du eine reichhaltige und pflegende Feuchtigkeitscreme einpacken solltest. Deine Gesichtshaut wird sie nach einem Tag im kalten, trockenen Klima brauchen.

  • Deo

    Beim Skifahren kommst du ganz schön ins Schwitzen, weshalb du ein starkes Deo einpacken solltest. Deine Achselhöhlen (und deine Mitmenschen) werden es dir (und uns) danken, vor allem, wenn's für dich von der Piste direkt zum Après-Ski geht.


Après-Ski-Outfits: von der Piste zur Party

Während beim Skifahren alles funktional sein muss, darf es (und soll es) beim Après-Ski – dem Partyvergnügen nach der Piste – gerne stylisch zugehen. Deswegen müssen auf deiner Winterurlaub-Packliste nicht nur praktische Ski- oder Snowboardbekleidung stehen, sondern auch schicke, luxuriöse Styles für die Party nach der Piste. Da das Après-Ski traditionellerweise nach der letzten Abfahrt stattfindet, ist legere, aber trendige Skikleidung genau die richtige Wahl. Wir denken hier an luxuriöse Wollpullover mit Norwegermuster oder in knalligen Farben, auffällige Designer-Sonnenbrillen, Mützen und Schals aus Kaschmir etc. Und da du beim Après-Ski nicht mit deinen Fähigkeiten auf der Piste, sondern nur mit deinem Outfit punkten kannst, shoppst du am besten bei Gold Label. Lies weiter, um ein paar Ideen für Après-Ski-Outfits zu erhalten, die Eindruck machen.


Gemütliche Outfits für den Abend

Wer den Tag über auf der Piste alles gegeben hat, ist am Abend nicht mehr für viel zu gebrauchen – außer natürlich für ein leckeres Käsefondue, ein heißes Bad und einen netten Film. Klingt gut, oder? Damit du nicht nur in Sachen Ski-Outfits, sondern auch was Chillout-Looks betrifft bestens ausgestattet bist, verraten wir dir jetzt, was neben Thermounterwäsche und Skibrille sonst noch so auf der Packliste für den Winterurlaub stehen muss.


Ideen für den Abend

Wir wissen, wie du den Tag auf der Piste perfekt ausklingen lassen kannst, aber es kommt darauf an, mit wem du verreist bist. Wenn du mit der Familie im Skiurlaub bist, dann wollen die Kids am Abend sicher mit lustigen Spielen bei Laune gehalten werden. Solltest du allerdings mit Partner*in oder Freunden dort sein, dann darfst du dir gerne auch etwas Zeit für dich selbst nehmen.