Alles fürs Feld: Von Festival-Outfits bis Survival-Kit
Der Festival-Sommer 2024 steht in den Startlöchern, und es müssen nicht nur die Musik-Acts stimmen, sondern auch die Festival-Outfits. Wichtig ist, dass dein Sommer-Festival-Outfit zu dem Genre und der Location der Festivals passt, die du besuchen willst. Für ein Electro-Festival wie das MELT, muss es selbstverständlich ein Rave-Outfit sein. Wenn du in südlichere Festival-Gefilde wie Kroatien oder Spanien aufbrechen solltest, dann sind Bikini oder Badehose natürlich Teil des Festival-Outfits. Lies weiter, um von den besten Looks für die kommende Festival-Saison sowie ein paar nützliche Tipps & Tricks für die Festival-Packliste zu erfahren.
Die größten Trends für den Festival-Sommer 2024
Klar, das Festival-Jahr 2024 ist noch jung, aber was man so trägt, hat uns bereits das Coachella Festival in Kalifornien gezeigt. Dank Beyoncé waren so einige Cowgirls (und -boys?) unterwegs. Barry Keoghan kam wiederum ganz Y2K-mäßig in einer Kombo aus klassischen Karoshorts, weißem Muskelshirt und Halstuch. Wir haben die größten Festival-Outfit-Highlights für dich zusammengefasst, damit du dich in die richtigen Festival-Kleider schmeißen kannst.
-
JETZT SHOPPEN
Biker Boots
Echte Modefans wissen, dass Biker Boots bereits seit letztem Herbst wieder in sind. Wähle ein Paar mit vielen Schnallen und in dunklen Farben wie Braun oder Schwarz, damit Matsch und Staub nicht so sehr auffallen, dass sie dein Festival-Outfit ruinieren.
-
JETZT SHOPPEN
Mikroshorts
„In der Kürze liegt die Würze“ wusste schon Shakespeare, und dass Mikroshorts jetzt ihr Revival feiern, wissen wir. Fürs Rave-Outfit solltest du Leder wählen. Für alle anderen Festival-Looks eignen sich Denim oder Cord.
Die Packliste fürs Festival-Wochenende
Natürlich wünschen wir dir nur Sonne für dein Festival-Wochenende, aber da Camping bei Wind und Wetter auf Festivals wie dem Southside oder Rock am Ring gerne mal auf dem Plan steht, musst du so einiges einpacken, um nicht gleich in Chaos UND Matsch zu versinken. Aber keine Sorge, wir haben die Arbeit bereits für dich gemacht und eine umfangreiche Checkliste fürs Festival-Camping zusammengestellt.
-
JETZT SHOPPEN
Alles fürs Camping
Dass ein Zelt auf der Festival-Packliste steht, ist klar, aber wichtig ist, dass du weißt, wie du es aufbaust. Deswegen gilt: Üben, Üben und Üben, und zwar schon zu Hause und nicht erst im Feld. Noch ein Tipp: Stell es auf keinen Fall neben die Dixiklos.
-
JETZT SHOPPEN
Alles fürs Festival
Regenjacke, Gummistiefel und Rucksack dürfen nicht fehlen. Und weil du deine Wertsachen niemals im Zelt lassen solltest, brauchst du auch eine Bauchtasche. Was sonst noch alles auf der Festival-Packliste steht, erfährst du auf unserer Festival-Checkliste.
Festival-Looks für das Tages-Festival
Wenn du nicht gerne bei Regen, Matsch und Schlammschlacht im Zelt nächtigst, dann ist das Tages-Festival genau das Richtige für dich. So kommst du in den Genuss von toller Musik und Festival-Stimmung, ohne es zu lange mit den Dixiklos aufnehmen zu müssen. Außerdem kannst du dein Festival-Outfit (sowie Hair- und Make-up) ganz in Ruhe zu Hause zusammenstellen, bevor du dich ins Getümmel wirfst.
Sommer-Festival-Outfits für den Strand
Wenn Sonne und 33 °C bei deinem Festival-Sommer garantiert sein müssen, dann fliegst du am besten in südlichere Gefilde und machst Party am Strand. Was bei deinem Festival-Look hier natürlich nicht fehlen darf, sind Bikini oder Badeshorts, Sonnenbrille, Kopfbedeckung und gaaaanz viel Sonnencreme. Na dann mal Koffer packen und ab in den Flieger.